
Claudia Müller empfiehlt „Coast Road“ von Alan Murrin: „Der Roman spielt in einer kleinen irischen Stadt Mitte der 90er-Jahre vor dem Referendum zur Einführung der Scheidung in Irland: Die Lyrikerin Colette hatte ihren Mann für einen anderen verlassen. Nachdem die Beziehung gescheitert ist, kehrt sie zurück und möchte wieder Kontakt zu ihren Söhnen aufnehmen. Ihr Mann verbietet ihr den Umgang mit den Kindern und zahlt auch keinen Unterhalt. Völlig mittellos mietet Colette ein Cottage und beginnt Schreibkurse zu geben. Im Schreibkurs lernt Colette Izzy kennen. Izzy ist die Frau eines Lokalpolitikers der nach Höherem strebt. Seine Frau soll zu Hause bleiben, sich um die Kinder kümmern und für repräsentative Auftritte zur Verfügung stehen. Izzy ist mit ihrem Leben unzufrieden und möchte gerne einen kleinen Blumenladen eröffnen, was ihr von ihrem Mann untersagt wird. Ihr einziger Freund ist Brian, der neue Pfarrer der Gemeinde. Colettes Vermieterin Dolores ist zum vierten Mal schwanger und trotzdem unglücklich verheiratet. Ihr Mann betrügt sie bei jeder Gelegenheit und Dolores hat keine Handhabe dagegen. Alle drei leiden unter ihren Ehen, können aber nichts unternehmen. Als Colette eine Affäre mit Dolores´ Mann beginnt und schwanger wird, eskaliert alles. Ein sehr gut lesbarer Roman mit sehr sympathischen Frauen-Charakteren. Man kann gar nicht glauben, dass der Roman in den 90er-Jahren spielt.“